Dirimentia

Dirimentia

Dirimentĭa (Dirimenzĭen, lat.), Scheidungsgründe, Ehehindernisse; dirimieren, trennen, scheiden.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Caspar Anton Heuser — (* 6. Januar 1822 in Düsseldorf; † 3. April 1891 in Köln) war ein deutscher Priester und Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Theiner — Theiner, 1) Joh. Anton, geb. 15. Dec. 1799 in Breslau; studirte seit 1818 als Katholik daselbst Theologie, wurde 1823 Caplan in Zobten am Bober u. 1824 Professor der Exegese u. des Kirchenrechts in Breslau. Hier war er die Veranlassung zu der am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehe — (vom althochdeutschen ewa, eha, ea, e, d.i. Gesetz), 1) im weiteren Sinne früher jede Verbindlichkeit, daher Ehehasten, aus besonderer [494] Verbindlichkeiten stammende Hindernisse; 2) (Matrimonium), die durch Liebe bedingte gesetzmäßige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dirimentĭen — (lat. dirimentia, sc. impedimenta matrimonii), Ehehindernisse, die das Zustandekommen der Ehe rechtlich unmöglich machen, im Gegensatze zu den impedimenta impedientia, die das rechtliche Zustandekommen einer Ehe zwar nicht hindern, sie aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eherecht — Eherecht, der Inbegriff der auf die Ehe sich beziehenden rechtlichen Vorschriften. Durch das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Nebengesetze hat das E. eine völlig neue Gestaltung erhalten. Seit Neujahr 1900 galten für die persönlichen Verhältnisse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”